Eine Lange Nacht über den Mystiker Jacob Böhme Liebe und Zorn von Ronald Steckel

      Der Mystiker Jacob Böhme (1575–1624) auf einem Gemälde von J. Chr. Glymann. (Ronald Steckel/Städtische Sammlungen Kamenz) Zu Lebzeiten von der Kirche als Ketzer verschrien, gilt Jacob Böhme heute als bedeutendster Autor der christlichen Mystik – obwohl er ein einfacher Schuhmacher war. Worin liegt die Faszination seines Denkens? Und was hat er uns… Continue reading Eine Lange Nacht über den Mystiker Jacob Böhme Liebe und Zorn von Ronald Steckel

Ulli Olvedi – Wie in einem Traum

Eine Reise ins Innere des tibetischen Buddhismus In einem Kloster im Tal von Katmandu beginnt die junge Maili nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu suchen, taucht ein in die Lehre über das Karma und die Überwindung allen Leids. Immer wieder gerät sie dabei mit ihrem kritischen Verstand in Konflikte. Zwei Menschen begleiten… Continue reading Ulli Olvedi – Wie in einem Traum